Gold
Gold erscheint in seiner Urform in leuchtendem, unvergleichlich warmem und sattem Gelb. Gold wird in unzähligen Legierungen in vielen Farben angeboten. Gold in den Farben gelb und weiß legiert ist ein zeitloser Klassiker.
Edelmetalle sind wertbeständig, da sie selten sind und nur in begrenzten Mengen in der Natur vorkommen. Sie werden an der Börse gehandelt und können in Form eines Schmuckstückes in doppelter Hinsicht als als ästhetische Wert- und Geldanlage dienen: als Kunstwerke aus wertigem Grundstoff. Sie zeichnen sich neben ihrer besonderen Schönheit durch ihre Vielfältigkeit und ihre hohe Korrosionsbeständigkeit aus. Edelmetalle sind unvergänglich.
Edelmetalle sind recycelbar.
Ich selbst verwende für meinen Schmuck vorzugsweise recyceltes Edelmetall aus Altschmuck und kaufe deshalb auch Ihre ungetragenen Schätze an.
Haben Sie ungetragene oder alte Schmuckstücke, die Sie umarbeiten oder verkaufen wollen?
Gold erscheint in seiner Urform in leuchtendem, unvergleichlich warmem und sattem Gelb. Gold wird in unzähligen Legierungen in vielen Farben angeboten. Gold in den Farben gelb und weiß legiert ist ein zeitloser Klassiker.
Platin ist das schwerste Edelmetall, kühlgrauweiss und dezent wirkend. „Zu wissen es ist Platin“ spricht für die Einzigartigkeit des edlen Metalls.
Palladium ist ein Platinnebenmetall, dem Platin in Farbe und Eigenschaft ähnlich und dabei viel leichter.
Silber überzeugt durch seine unvergleichlich warme hellsilbrige Farbe. Silber ist leichter als Gold und Platin und im Vergleich kostengünstiger.
Der Vorgang der Oberflächenveredelung erfordert spezielle Geräte und Fachkenntnisse.
Die Metallbeschichtung wird elektrogalvanisch in ionisierter Form auf das Trägermetall aufgebracht. Hierfür sind die Metalle in cyanhaltigen Bädern gelöst: Dies stellt eine Belastung für Mensch und Umwelt dar.
Auf Wunsch kann ich Ihren Schmuck oberflächenbehandeln.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, z.B.:
Rhodinierung
Eine Rhodiumbeschichtung bewirkt sowohl leichte Farbveränderung (Kühlweiß) als auch dauerhaftere Korrosionsbeständigkeit (Anlaufschutz).
Vergoldung
Eine Vergoldung bewirkt Farbveränderung oder -unterstreichung.
Rhuthenierung
Die Rhuthenierung bewirkt Farbveränderung in edles Grau, mit dem Grau edler Tahitiperlen vergleichbar. Im Gegensatz zum handelsüblichen Schwärzen bietet es größere Oberflächenhärte (Rhutenium ist ein Platinnebenmetall) und höhere Farbstabilität.