So entstehen meine individuellen Schmuckstücke
Die Ideen für meine Schmuckstücke werden zunächst auf einem Blatt Papier geboren. Ich zeichne, was mich bewegt – Themen und Schönheiten der Natur, der Architektur und der ganzen Welt. Bevor ich in Ihrem Auftrag arbeite, zeichne ich, was Sie bewegt und für Sie Bedeutung hat. Der erste Impuls entspringt Ihren Wünschen. Persönliche Merkmale, Erinnerungen oder Symbole fließen in den Entwurf ein.
Ich entwerfe mit Fantasie und einem unkonventionellen Blick. Dabei entstehen außergewöhnliche Kombinationen: klassisches Gold, Weißgold oder Platin verschmelzen mit Edelsteinen oder überraschenden Materialien.
Sie bestimmen die emotionalen Werte, ich verbinde sie mit den materiellen – Gold, Weißgold, Platin, Edelsteine oder besondere Materialien, die Tiefe und Symbolkraft entfalten.
Das Ergebnis: handgefertigter Schmuck, einzigartig und echt. Er geht in Resonanz mit der Persönlichkeit seiner Trägerin oder seines Trägers.
Schmuckstücke mit Botschaften, die einmalig sind wie Sie selbst – und nicht immer für jedermann erkennbar. Wir entwickeln gemeinsam Ihren persönlichen kostbaren Schatz, der sich in Ihr Leben schmiegt wie eine zweite Haut.
Jedes Schmuckstück wird per Hand gefertigt, meist nur ein einziges Mal – als Unikat oder in kleiner, limitierter Serie.
Aus ersten Skizzen entstehen Vorlagen, die ich mit Liebe, Erfahrung und Gefühl in Edelmetall umsetze. Dabei geht es mir nicht allein darum, Wünsche und Träume zu gestalten, sondern um ein Kunstwerk, das Freude schenkt und Individualität sichtbar macht.
Meine Arbeit folgt dem Anspruch: Wertigkeit, Außergewöhnlichkeit und Echtheit. Darum verwende ich ausschließlich verantwortungsvoll bezogene, konfliktfrei hergestellte und bezogene Rohstoffe – edle Materialien für Ihren Schmuck made in Germany.
Mein Schmuck ist kein modisches Accessoire, sondern Ausdruck von Individualität, Entschleunigung und nachhaltiger Wertigkeit. So entstehen Kostbarkeiten, die Freude schenken, Geschichten bewahren und durch ihr Design zeitlos bleiben – außergewöhnlich, edel und echt.
Die vier Quellen der Inspiration für mein individuelles Schmuckdesign
Meine vier Quellen der Inspiration
Beobachtung: Das bewusste Erleben von Stimmungen, Zeitgeist und Umgebung.
Formen: Natur und Architektur, die immer neue Impulse geben.
Dialog: Ihre Geschichten, Erlebnisse und Symbole, die sich in Schmuck verwandeln.
Träume: Eigene Erfahrungen und Bilder, die ich zeichnerisch und gestalterisch umsetze.